by pro LichtDruck | 2019JunJ | Allgemein, Lichtdruck, Termine
Das Umweltfotofestival Horizonte in Zingst ist immer eine Reise wert! Der Kurort an der Ostsee bietet Fotointeressierten zehn Tage lang ein umfangreiches Programm mit Ausstellungen, Workshops, Fotomarkt und gilt als „Familientreffen“ der Fotoszene. Wir waren vor Ort...
by web1435 | 2019AprJ | Lichtdruck, Termine, Unterstützende
Mit Prof. James Hajicek haben wir in Phoenix einen Verbündeten getroffen. Bis zu seinem Ruhestand lehrte Prof. Hajicek über 17 Jahre an der Arizona State University in Tempe, Arizona (ASU), Lichtdruck (collotype) und experimentiert noch heute, in seinem eigenen...
by web1435 | 2019MrzJ | Forschen, Lichtdruck
Eine Seite der Lutherbibel. Das Faksimile (lat. fac simile „mache es ähnlich“; Plural: Faksimiles oder Facsimilia) ist eine originalgetreue Nachbildung oder Reproduktion einer Vorlage, häufig im Falle historisch wertvoller gedruckter oder handschriftlich erstellter...
by web1435 | 2019MrzJ | Erhalten, Lichtdruck, Unterstützung
Man kann ja auch mal für was sein… Auf change.org der wohl größten deutschen Plattform für onlinepetitionen, haben wir unser Anliegen, den Lichtdruck als Kulturerbe zu erhalten, veröffentlicht und hoffen auf Zuspruch. Zur...
by web1435 | 2019MrzJ | Forschen, Lichtdruck
Ein entscheidener Unterschied zwischen Lichtdruck und (fast allen) anderen Druckverfahren, ist die Art der Wiedergabe von Halbtönen – also Helligkeitsunterschieden. Will man z.B. eine Fotografie drucken, müssen die Graustufen in „druckbare Werte“...