Pressespiegel
Die Sammlung der Artikel und Beiträgen über pro Lichtdruck in Presse und Internet.
pro Lichtdruck ist offiziell!
Mit der Eintragung in das Handelsregister und der Bestätigung des Finanzamtes, dass wir gemeinnützig sind, ist die lange Gründungsphase der pro LichtDruck nun endlich zu Ende. Wir können nun voll einsteigen und die Projekte, die wir uns vorgenommen haben, angehen. Dankenswerter Weise haben sich bei unserer Crowdfunding-Kampagne auf Startnext, neben der Aventis Foundation, noch einige andere nette Menschen gefunden, die uns dafür einen finanziellen Grundstock ermöglicht haben. Darüber freuen wir uns sehr. Sie geben uns Recht und Antrieb in unserem Vorhaben, den Lichtdruck als Kulturerbe zu retten.
Vielleicht fragt sich der ein oder andere, warum wir die Rechtsform einer UG, also einer Kapitalgesellschaft, und nicht die eines Vereins gewählt haben. Natürlich kann, und die meisten Vereine sind es wohl, ein Verein gemeinnützig tätig sein. Den Vorteil, den die gemeinnützige UG oder dann später die gGmbH bringt, ist die umfassendere Haftungsbeschränkung. Außerdem ist die gUG (haftungsbeschränkt) durch den vorgeschriebenen festen Posten des Geschäftsführers wesentlich „unternehmerischer“ ausgerichtet. Das sorgt für mehr Planungssicherheit als bei einem wechselnden Vereinsvorstand. Wir streben zudem eine baldige Umwandlung in eine gGmbH an. Diese gGmbH ist gegenüber einem Verein natürlich auch im internationalen Bereich, aus o.g. Gründen, ein wesentlich verlässlicherer Partner und eine anerkannte Rechtsform in den Bereichen, in denen wir uns bewegen wollen. Die Förderung und der Aufbau von neuen Lichtdruckwerkstätten, nicht nur in Deutschland, und die geplante Bewerbung bei der UNESCO bringen Aufwendungen und Tätigkeiten mit sich, die sich über eine gUG bzw. gGmbH viel besser, auch im steuerlichen Bereich, abbilden lassen, als über einen Verein.
Wir freuen uns, dass nach langer Zeit, und dem ein oder anderen Stein, der uns in den Weg gelegt wurde, wir nun offiziell sind und die Arbeit so richtig losgehen kann. Natürlich sind wir weiter für jede Unterstützung, Mitarbeit und Idee dankbar.
Auf geht’s, wir retten den Lichtdruck!
Herzlichst, Ihr/Euer
Ralph Pittich

PROwdfunding erfolgreich
Auf der Zielgerade haben wir die 10.000 €-Marke geknackt und sind sehr froh, damit das 1. Fundingziel erreicht zu haben.
Herzlichen Dank an alle, die (bisher) dazu beigetragen haben.
Noch bis Sonntag 23:59 Uhr kann man sich in die Liste derer einreihen, die schon aktiv waren.
Urkunden, Walzenpatenschaft, Buttons, …
Tolle Dankeschöns warten auf weitere Unterstützer*innen.

startnext postet uns…

Der Hinweis von startnext auf facebook hat uns sehr gefreut.
Dankeschön.
PHOTONEWS.DE
PHOTONEWS – Zeitung für Fotografie
10 Ausgaben im Jahr mit Portfolios, Essays, Rezensionen, Interviews, aktuellen Berichten und Informationen über die Fotoszene: Ausstellungen, Festivals, Messen, Symposien, Verbände, Preise und Wettbewerbe, Ausbildung und Studium u.v.m.
PHOTONEWS ist erhältlich in Fach- und Bahnhofsbuchhandlungen, in Museen und Galerien, in ausgewählten Kiosken sowie direkt im Abonnement.
PHOTONEWS aus Hamburg hat ein eigenes Forum für Crowdfunding!
grossformatfotografie.de
Ein Beitrag in DEM Forum der Freunde des großen Aufnahmeformat freut uns natürlich sehr.
Herzlichen Dank.
Darmstädter ECHO berichtet
Wir finden Erwähnung in der Wochenendausgabe…